Wir liefern Ihnen Lebensmittel aus kontrolliert ökologischer Erzeugung.

Wie 100 % Bio entsteht

Ob landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Obst, Gemüse, Fleisch, Milch und Eier oder Verarbeitungsprodukte wie Brot und Käse: Ökologische Landwirtschaft und Veredelung bürgen für nachhaltige Produktionsbedingungen, transparente Abläufe und Produktwege sowie sozialverträgliche Verfahrens- und Handelsstrukturen. So entsteht 100 % Bio.

Unsere Bauern wirtschaften in den natürlichen Kreisläufen nach einem ganzheitlichen Konzept. Ob Fruchtfolge, Düngung, Tierbesatz oder Futterproduktion: Alles wird in gegenseitiger Abhängigkeit geplant. Dadurch bleiben Böden, Pflanzen und Tiere gesund, das Ökosystem intakt und die Landbauerzeugnisse so naturrein wie irgend möglich. Diese hohe Qualität findet sich auch in den Verarbeitungsprodukten. Dafür sorgen die schonenden Verfahren und das handwerkliche Können unserer Veredelungsbetriebe.

Wir alle leben inmitten von Umweltbelastungen, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Deshalb sind unsere Bauern und Veredelungsbetriebe zu Früherkennung, Schadstoffkontrolle und Risikomanagement verpflichtet. Nach definierten Richtlinien prüfen und überwachen sie die eigenen Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse – damit Sie sich als Kunde bei unseren Lebensmitteln auf 100 % Bio verlassen können.

Geprüfte Qualität

Unsere Bio-Erzeuger unterliegen der EU-Öko-Verordnung und den Richtlinien ihres ökologischen Anbauverbands (z.B. Demeter, Bioland, Verbund Ökohöfe). Deren Einhaltung wird von unabhängigen Stellen streng überwacht und regelmäßig kontrolliert.

Pflanzenbau

Tierhaltung

Veredelung